Am 06.12. überraschte der Nikolaus die Kinder der Grundschule am Harderberg bei ihrer Nikolausfeier. Die Kinder bedankten sich mit einem kräftigen Nikolauslied.
Als kleines Geschenk bekamen alle Kinder eine Mandarine und einen Panoramabadgutschein. Beides wurde wieder vom Förderverein besorgt. Vielen, vielen Dank an dieser Stelle dafür!!!
Die 2. Klassen erproben im Sportunterricht gerade den Bau von kleinen und großen Menschenpyramiden. Nachdem in den ersten Trainingsstunden geklärt wurde, wer die beste "Bank" ist, üben die Kids nun verschiedene akrobatische Figuren. Spaß inklusive!
Euer Jahrgang 2
Wir waren heute im Museumsdorf cloppenburg und wir haben im Backhaus Brote gebacken. Erst haben wir den Brotteig richtig geknetet. Bevor die Brote in den Ofen konnten, mussten wir erst den alten Ofen mit vielen Geräte sauber machen. Dann haben wir eine Windmühle gesehen und sind auch noch oben geklettert. Danach waren wir auf dem Spielplatz. Am besten fanden wir das Karussell und die Schaukel. Auf dem Spaziergang haben wir eine alte Schule und eine alte Kirche besichtigt. Außerdem haben wir ein altes Bauernhaus entdeckt. Mit einem Reisebus sind wir hin und zurück gefahren.
Ach übrigens, eine Schülerin hat noch eine Frage: Wann sind wir da?
Eure Klasse 3a/b
Gleich nach den Herbstferien haben sich am Donnerstag, dem 03. November, die Klassensprecherinnen und Klassensprecher unserer Schule zu einer ersten gemeinsamen Sitzung als Schülervertretung getroffen. Sechszehn hoch motivierte und begeisterte Kinder aus allen Jahrgängen haben sich zunächst kennen gelernt und sich mit wertvollen Anregungen zu den Aufgaben der Schülervertretung miteinander ausgetauscht. Alle verbindet der Wunsch, zu einer Schulgemeinschaft beizutragen, in der sich jedes Kind wohl und wertgeschätzt fühlt. So haben wir gemeinsam eine gute Grundlage geschaffen, damit wir bei der nächsten Sitzung unsere Schülersprecherin und unseren Schülersprecher mit ihren Vertretern demokratisch wählen.
Am Freitag war es wieder Zeit für eine Patenaktion. Wir Drittklässler zeigten den Erstklässlern unsere Surfaces. Dann haben wir uns gemeinsam Anton angeschaut und die Übung zum E gemeinsam bearbeitet. Am Ende gestalteten wir noch den Avatar und gaben ein paar Münzen aus ;)