Herzlich Willkommen auf der Schulhomepage der Grundschule am Harderberg


Schuljahr 2024/2025


März 2025


1. Tag der Gesundheit

Am letzten Tag vor den Osterferien fand der "1. Tag der Gesundheit" an der Grundschule am Harderberg statt. Nachdem in der ersten Stunde in den Klassen über gesunde Ernährung gesprochen wurde, stand anschließend das Aufwärmen für die Workshops auf dem Stundenplan. 

Am Montag zuvor hatten die Kinder ihre Workshops gewählt. In zwei Blöcken konnten sie aus insgesamt 24 Workshops auswählen. Neben Tennis, Hiphop, Singen oder Flag-Football stand auch Entspannung und Yoga auf dem Programm.

 

Zwischendurch stärkten sich die Kinder mit einem gesunden Frühstück, das von zahlreichen Eltern vorbereitet wurde. 

 

Vielen Dank allen Mitarbeiter*innen, Helfer*innen und Sponsoren, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben. Die Kinder waren begeistert! 


Siegerin beim schulinternen Vorlesewettbewerb

Am 17.03.2025 war es wieder so weit: Die Grundschule am Harderberg war auf der Suche nach dem besten Vorleser/der besten Vorleserin des vierten Jahrgangs! Wer gewinnt, darf unsere Schule beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der Buchhandlung Sedlmair vertreten. Aus insgesamt acht TeilnehmerInnen qualifizierten sich drei Kinder für die Endrunde: Sophia Katharina Meyer (4b), Fietje Kasper (4a) und Till Feldhoff (4a) (v.l.n.r.)

Zum Schluss stand Sophia Katharina Meyer als eindeutige Siegerin fest. Wir gratulieren herzlich und wünschen vor allem viel Erfolg bei der Teilnahme am Wettbewerb der Buchhandlung Sedlmair! Wir drücken die Daumen!


Februar 2025


AWI – Go!!!

 

Das war der Startschuss für eine ganz besondere Sackhüpfstaffel, die

die Zweitklässler absolvieren durften. Im Auftrag der AWIGO waren an diesem Vormittag die Kinderentertainer "Die JoJos" zu Besuch und sie hatten eine Menge Müll im Gepäck! 

Nachdem die Kinder ihr Vorwissen zum Thema Müllvermeidung und Mülltrennung unter Beweis gestellt hatten, zeigte sich unter Zeitdruck im Wettspiel, dass einzelne Müllteile doch einmal in der falschen Tonne landeten. Aber zum Glück kontrollierten Jens und Marcel dies ganz genau! 

Das Siegerteam der Staffel durfte zuerst an die Werktische gehen und sich für den Bau eines Musikinstruments aus Müll entscheiden. Jedes Kind konnte entweder eine Rassel oder eine Trommel bauen.

Das abschließende Musikkonzert mit den selbst gebauten Instrumenten rief dann auch das AWIGO-Maskottchen AWI hinzu. Die Stimmung war kaum noch zu überbieten, denn AWI machte jede Menge Quatsch!

Sichtlich begeistert und mit einem neuen "Umweltschutzdiplom" ging dieser tolle Vormittag mit dem "AWIGO-Lerntheater" viel zu schnell zu Ende. 


Klasse2000-Auszeichnung

Stark und gesund – so sollen Kinder aufwachsen. Um sie dabei zu unterstützen, beteiligt sich die Grundschule am Harderberg am Gesundheitsprogramm Klasse2000. Dieses Engagement wurde jetzt mit dem KLARO-Siegel 2025 ausgezeichnet. 

 

Die Grundschule am Harderberg nimmt am Unterrichtsprogramm Klasse2000 zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung teil. Alle Klassen beteilignen sich und erforschen mit der Symbolfigur KLARO, was sie selbst tun können, um gesund zu bleiben und sich wohlzufühlen. „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung“, freut sich die Schulleiterin Carina Kuthe-Kriegeskorte.  „Gesundheitsförderung ist bei uns ein zentrales Thema, für das wir uns gerne engagieren." 

 

Klasse2000 wird über Spenden und Fördergelder finanziert, meist in Form von Patenschaften für einzelne Klassen. "Vielen Dank allen unseren Sponsoren und Unterstützern!" 

Auch die ersten Klassen sind nun gestattet und haben ihre Klaras und Klaros gebastelt. 


Hütte Helau - Karneval


Januar 2025


Tschüss Frau Baldauf

Zum Ende des ersten Halbjahres müssen wir uns von unserer Lehrerin Frau Baldauf verabschieden. Sie wird ab dem zweiten Halnjahr eine Klasse in der Grundschule Dissen begleiten. Wir wünschen alles Gute für die Zukunft!


Realschulprojekt

Die Klasse 3a hatte die Möglichkeit an einem Projekt der Reakschul teilzunehmen. Hierbei entwickelten drei Realschüler ein Sockentheaterstück mit der Klasse 3a. Sie bauten die Sockentiere sowie die Kulissen um den Kindern der Grundschule am Harderberg ihr Theaterstück zu präsentieren. Zusätzlich durften die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Projekttages ihr Theaterstück in der Realschule aufführen.


Dezember 2024


Weihnachtswichtel unterwegs!

Am Freitag, den 13.12. machten sich die Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 3 der Grundschule am Harderberg auf den Weg, um den Seniorinnen und Senioren aus dem Haus Harderberg eine Weihnachtsfreude zu bereiten.

Einen ganzen Nachmittag lang hatten sie in der Schule Kekse und Weihnachtskarten gebastelt. Diese wurde nun, schön verpackt, zu ihren Empfängern gebracht und im Rahmen einer kleinen Aufführung überreicht.

Die Freude war auf beiden Seiten groß. Die Seniorinnen und Senioren freuten sich über den Überraschungsbesuch und die Kinder waren beeindruckt von der Freude, die ihr Geschenk bei den Menschen auslöste.

 

So war dieser Ausflug eine Bereicherung für beide Seiten und passte hervorragend in die Vorweihnachtszeit.

 


Nikolausfeier und Zertifizierung "sportfreundliche Schule"

Am Nikolaustag darf natürlich der Besuch des Nikolaus nicht fehlen. Mit einem Nikolauslied wurde der Nikolaus in der Sporthalle begrüßt. Er überreichte allen Klassensprecher*innen für ihre Klassen Gutscheine für die Eislaufbahn im GMH. 

Zur Schulversammlung kam aber nicht nur der Nikolaus als Besucher. Frau Klösel und Herr Singebeil vom RLSB überreichten Frau Kuthe-Kriegeskorte stellvertretend für die gesamte Schule das Zertifikat "sportfreundliche Schule". 


November 2024


Tannenbaumschmücken im Osnabrücker Zoo

Die Klasse 3a hatte großes Glück, denn sie wurde zum Tannenbaumschmücken im Osnabrücker Zoo ausgelost. Die Kinder durften daher am 29. November gemeinsam mit ihren Lehrerinnen den Zoo besuchen. Zunächst wurde der große Tannenbaum mit einer Vielzahl an selbstgebastelten Dinge aus dem Kunst- und Werkunterricht geschmückt. Im Anschluss erkundeten wir den Zoo und hatten einen wunderbaren Vormittag im Osnabrücker Zoo.


Nationaler Vorlesetag und Bücherflohmarkt

Am 15. November fand der Vorlesetag bei uns statt. Die Kinder bekamen an diesem Tag eine spanndende Geschichte vorgelesen bevor sie auf dem großen Bücherflohmarkt ihre Bücher verkaufen oder sich Bücher von anderen Mitschülern kaufen konnten.


Frau Kuthe-Kriegeskorte ist wieder da!

Nach knapp 3 Jahren ist unsere Schulleiterin Frau Kuthe-Kriegeskorte wieder da und übernimmt ab jetzt wieder die Leitung der Grundschule am Harderberg.

HERZLICH WILLKOMMEN zurück! Schön, dass Du wieder da bist!


Feuerwehrbesuch Jahrgang 3

Am 05. und 07. November durften die beiden dritten Klassen das Feuerwehrhaus Oesede besuchen. Mit großem Interese hörten die Kinder zu und staunten nicht schlecht als sie Platz in den unterschiedlichen Feuerwehrautos nehmen durften.


Oktober 2024


Die Herbstferien stehen vor der Tür. Zum Abschluss veranstalteten wir eine Schulversammlung. Besonders Jahrgang 4 überzeugte mit ihrem Tanz das Publikum.


September 2024


Jahrgang 3 fuhr wieder mit Hilfe des Fördervereins ins Museumsdorf Cloppenburg. Dort backten die Kinder ihr eigenes Brot und lernten viel über die Brotherstellung kennen. Außerdem wurde eine Mühle entdeckt. Aber Zeit zum Spielen und Erkunden gab es natürlich auch.

Vielen, vielen Dank an den Förderverein für die finanzielle Unterstützung. Die Kinder fanden den Ausflug einfach genial!